Feuerschalen werden gerne auch als vielseitige Outdoor-Tools für Grillen, Kochen und gemütliche Abende im Freien verwendet.
- Was kann man mit einer Feuerschale machen?
- Wie grillt man mit einer Feuerschale?
- Welche Feuerschale ist für Stockbrot geeignet?
In diesem Artikel erfährst du, welche vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eine Feuerschale bietet, von Grillen bis Stockbrot zubereiten.

Was kann man mit einer Feuerschale machen?
Eine Feuerschale ist nicht nur ein dekoratives Element für den Garten, sondern auch vielseitig einsetzbar. Du kannst sie zum Beispiel für verschiedene Outdoor-Aktivitäten nutzen, wie:
- Grillen: Eine Feuerschale kann perfekt zum Grillen verwendet werden. Indem du einen stabilen Grillrost auf die Feuerschale legst, kannst du Fleisch, Gemüse und andere Leckereien über der offenen Flamme garen. Es schafft ein rustikales und naturnahes Grill-Erlebnis.
- Kochen: Neben dem Grillen kannst du mit einer Feuerschale auch kochen. Mit einem Feuerrost oder einer Kochplatte kannst du Töpfe oder Pfannen aufstellen und Eintöpfe, Suppen oder andere Gerichte zubereiten. Die langsame Hitze einer Feuerschale eignet sich ideal für die Zubereitung von schmackhaften Gerichten.
Ein Vorteil von Feuerschalen ist, dass sie oft multifunktional sind und nicht nur zum Grillen oder Kochen sondern auch zum Zubereiten von Lagerfeuergerichten wie Marshmallows oder Stockbrot genutzt werden können.

Wie grillt man mit einer Feuerschale?
Das Grillen mit einer Feuerschale ist eine einfache und angenehme Methode, um im Freien zu kochen. Hier sind einige Tipps:
- Vorbereitung des Holzes: Baue zuerst ein Feuer in der Feuerschale, das ausreichend Glut erzeugt. Lass das Feuer brennen, bis sich eine stabile Glut gebildet hat. Die Flammen sollten abgeflaut sein, damit die Glut zum Grillen verwendet werden kann.
- Grillrost verwenden: Platziere einen stabilen Grillrost auf der Feuerschale. Achte darauf, dass der Rost sicher und stabil sitzt. Ein Grillrost mit verschiedenen Höhenstufen erlaubt dir mehr Spielraum für dein Grillgut.
- Indirektes Grillen: Wenn du größere Stücke Fleisch grillen möchtest, platziere das Grillgut nicht direkt über den Flammen, sondern neben der Glut. So verhinderst du, dass das Grillgut zu schnell verbrennt und kannst es gleichmäßig garen.
Tipps zum Brennmaterial
In einer Feuerschale solltest du nur Materialien verbrennen, die für den Einsatz in offenen Feuerstellen geeignet und umweltfreundlich sind.
Unbehandeltes Holz
Nutze ausschließlich unbehandeltes Holz oder speziell dafür vorgesehenes Brennholz, wie Buchen-, Eichen- oder Eschenholz.
Kein behandeltes Holz
Vermeide das Verbrennen von lackiertem, gestrichenem oder behandeltem Holz, da es schädliche Dämpfe und Gase freisetzen kann.
Keine Abfälle oder Plastik
Auch Papier, Plastik oder Abfälle sollten nicht verbrannt werden, da sie giftige Chemikalien freisetzen, die die Umwelt und deine Gesundheit gefährden können.

Welche Feuerschale ist für Stockbrot geeignet?
Für Stockbrot eignet sich besonders eine Feuerschale, die eine gleichmäßige und kontrollierte Flamme bietet. Achte darauf, dass die Feuerschale einen stabilen Feuerkorb oder ein Grillrost hat, das genug Platz für die Stockbrotstäbe bietet.
Hier sind einige Merkmale, die eine Feuerschale ideal für Stockbrot machen:
- Windschutz: Feuerschalen mit Windschutz sorgen dafür, dass die Flammen kontrolliert bleiben und nicht durch Windstöße beeinträchtigt werden. Das ist besonders wichtig, um eine gleichmäßige Wärme für das Stockbrot zu gewährleisten.
- Verstellbarer Grillrost: Ein Feuerschalen-Modell mit verstellbarem Grillrost gibt dir die Flexibilität, das Stockbrot näher oder weiter vom Feuer zu positionieren, je nachdem, wie stark du es bräunen möchtest.
- Flammensicherung: Achte darauf, dass die Flammen nicht zu hoch sind, um das Stockbrot gleichmäßig zu garen. Moderne Feuerschalen bieten hier durch vertiefte Feuerkörbe eine ideale Lösung.
Fazit: So grillst du über dem Feuer
Feuerschalen bieten viele Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, von gemütlichen Abenden bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Ob du nun Grillen, Kochen oder Stockbrot zubereiten möchtest – eine Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Viel Spaß beim Grillen und Genießen!
Rauchfreie Feuerschalen
Feuerschalen-Zubehör
Blog posts

Feuerschale als Grill? Was man mit einer Feuerschale alles machen kann
Feuerschalen werden gerne auch als vielseitige Outdoor-Tools für Grillen, Kochen und gemütliche Abende im Freien verwendet. Was kann man mit einer Feuerschale machen? Wie grillt man mit einer Feue...

Feuerschale als Grill? Was man mit einer Feuerschale alles machen kann
Feuerschalen werden gerne auch als vielseitige Outdoor-Tools für Grillen, Kochen und gemütliche Abende im Freien verwendet. Was kann man mit einer Feuerschale machen? Wie grillt man mit einer Feue...

Feuerschale als Grill? Was man mit einer Feuerschale alles machen kann
Feuerschalen werden gerne auch als vielseitige Outdoor-Tools für Grillen, Kochen und gemütliche Abende im Freien verwendet. Was kann man mit einer Feuerschale machen? Wie grillt man mit einer Feue...